Es ist geschafft!
Am letzten Wochenende konnten wir unser Saisonziel, Meisterschaft und Aufstieg in die 5.Liga, bereits einen Spieltag vor Schluss erreichen.
Bei veränderten Bedingungen gegenüber den Proberunden konnten wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung erzielen. Der Platz war in einem sehr guten Zustand, obwohl die heißen Tage davor auf den Fairways schon sichtbar war. Mit Spannung wurden die einzelnen Ergebnisse online am 19 Loch verfolgt, ging es doch darum in der Tageswertung mindestens einen Platz vor dem härtesten Verfolger aus Kürten zu bleiben.
Am Ende erspielten wir mit Ergebnissen von 2x 88, 91, 95 und 96 Schlägen einen souveränen 2. Platz in der Tageswertung. Lediglich der Gastgeber, GC Varmert III, war an diesem Spieltag in besserer Form. Da Kürten gleichzeitig 3 Plätze hinter uns in der Tageswertung landete, ist uns die Meisterschaft und damit der Aufstieg am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen.
Gratulation an die gesamte Mannschaft, die auch dieses Mal wieder von den gemeinsamen Proberunden, über die Unterstützung als Caddy und bis hin zum virtuellen Support am Spieltag einen tollen Teamgeist gezeigt hat.
In Varmert im Einsatz waren Charly Böhnke, Dietmar Hess, Kalli Rohe, Dirk Töpfer, Jörg Asmalsky und Giovanni Carbotta. Das Aufstiegsteam komplettieren Detlef Eggert, Bernd Kausemann, Thomas Klippl und Axel Veller.
Somit wird der letzte Spieltag, am 20.09.2025, beim GC Kürten die Kür für uns und wir können uns danach auf die gemeinsame Meisterschaftsfeier, mit der AK30, im Oktober vorbereiten.
Mehr Informationen zu den Ergebnissen gibt es auch unter https://gvnrw.liga.golf/3481/3625/?year=2025
Tabellenstand:
1. GC Gimborner Land
2. GC Varmert III
3. GC Dreibäumen II
4. GC Kürten III
5. GC Burg Overbach III
Der Start am 26. April in die Liga 2025 ist wirklich gut gelungen. Wir konnten im GC Dreibäumen mit dem zweiten Platz abschließen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren hatten wir ein perfektes Golfwetter und der Golfplatz zeigte sich von seiner besten Seite.
Nach den Proberunden im GC Kosaido hatten wir so einige Bedenken, wie wir uns auf dem anspruchsvollen Terrain wohl schlagen werden. Aber wir haben es wirklich gut gemeistert, trotz einiger Regenschauer. Christina war mit 94 Schlägen zweite in der Nettowertung. Wir haben den 3. Platz in der Teamwertung erreicht und liegen nach dem zweiten Spieltag nun punktgleich mit dem 2. Rang ( 9 Punkte ) auf dem 3.Platz.
Auch zum dritten Ligaspiel hatten wir wirklich tolle Bedingungen, das Wetter und der Zustand der Anlage präsentierten sich bestens. Es ist uns leider in diesem Jahr jedoch nicht gelungen, den Heimvorteil zu nutzen und mussten uns somit mit dem 5. Platz begnügen. Es wurden alles in allem tolle Ergebnisse erzielt und die Damen von Schloss Georghausen sind weiter auf Aufstiegskurs. In der Gesamtwertung liegen wir aber immer noch auf Platz 3 und wir geben alles, diesen auch für die kommenden Spiele abzusichern.
Am 28. Juni waren wir im GC Schloss Georghausen zu Gast und auch dort hatten wir wieder super Spielbedingungen. Durch die Regenfälle zuvor war der Platz prima zu spielen. Für uns hat es allerdings nur zum 5. Platz gereicht, so dass wir nun auf einem geteilten 3. Platz mit den Schmallenberger Damen liegen. Das Team von Schloss Georghausen konnte sich wiederum den 1. Platz erspielen und liegt mit 24 Punkten an der Spitze. Für uns gilt es nun nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und im August in Schmallenberg einen guten Platz im Mittelfeld zu sichern.
Den Spieltag am 16. August in Schmallenberg konnten wir mit unserem bisher besten Tagesergebnis abschließen und somit den Klassenerhalt in der 4. Liga schon vor dem letzten Spieltag im GC Felderbach sichern. Im Moment liegen wir auf Platz 4 mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 - Dank den aktiven Spielerinnen und dem Rest der Gruppe im Hintergrund, die immer eine mentale Unterstützung geben. Und vielleicht ist am letzten Spieltag ja noch mehr möglich. Auf jeden Fall haben wir wieder gemeinsam alles gegeben!
Die Mannschaft/Trainingsgruppe:
Uta Asmalsky, Marion Carbotta, Martina Dumke, Christina Eggert, Gudrun Eggert, Martina Hess, Ulrike Kausemann, Angelika Langlotz, Barbara Linke, Gudrun Lütten, Heike Sattler, Bärbel Stein, Ilona Töpfer, Yvonne Thoonsen, Susanne Zimmermann
AK30 Schon wieder ist eine Saison zu Ende gespielt. Die AK30-Jungs haben sicher alles gegeben was möglich war. Erkenntnisse: Verbesserungspotenzial ist bei jedem einzelnen noch vorhanden. Alle Ligaspiele konnten ohne "Personalnot" absolviert werden. Dafür Dank an alle die im Einsatz waren incl. der Spielleitung Wilfried Zientek, Gastronomie und Sekretariat. Trotz oder wegen des Mannschaftlichen Zusammenhaltes möchte ich die Gelegenheit nutzen, einige Golfkameraden separat zu "huldigen": Andreas Jennerich für die Bereitstellung des Dopings für alle (mit Herbalife immer weit und geradeaus), Andreas Linneboden für die Bräuflaschen im Rahmen der Siegerehrung, die sich angenehm absetzen von ewigen Ballgeschenken, Marvin Herold für die Art und Weise wie er sich in die Mannschaft integriert hat (lassen), Jörg Kraus als denjenigen der maßgeblich zum Gesamtergebnis beigetragen hat und niemals seine herausragenden Leistungen "herausgekehrt" hat. Das sollte uns Ansporn sein sportlich noch näher aneinander zu rücken. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Golfherbst, Vorfreude auf die neue Saison 2026 wenn es wieder heißt: "AK30 auf ein neues". Übrigens: Unsere Abschlussplatzierung ist ein souveräner Dritter Platz. Gruß, Käpten Uwe