(pl/28.5.2002-15:55) Gummersbach – Premiere auf der Gimborner Golfanlage in Berghausen: Den Volvo Autohaus Benz-Geschäftsführern Hartmut Markeli und Gerhard Langlotz war es gelungen, die Volvo-Turnierserie ins Oberbergische zu holen.

[Gruppenfoto mit den besten Golfer der einzelnen Klassen.]

Am Samstag stieg erstmals auf der Golfanlage Gimborner Land die Volvo Autohaus Benz Challenge 2002. 56 Teilnehmer boten auf dem bestens von den Greenkeepern hergerichteten Platz (18-Loch Runde) guten Golfsport. Nach dem gemeinsamen Abendessen fand im Golfrestaurant die Siegerehrung der einzelnen Nettoklassen und der Sonderpreise "Longest Drive" und "Nearest to the Pin" statt.

[Tagessieger Luigi Chiaravalloti (links), der hier die Urkunde von Autohaus Benz-Geschäftsführer Hartmut Markeli (rechts) und Spielleiter Manfred Skeide (Mitte) überreicht bekommt, fliegt nun zum Volvo-Finale nach Mallorca.]

Tagessieger und Teilnehmer am Volvo Finale vom 11. bis 13. Oktober 2002 auf Mallorca wurde mit 45 Nettopunkten Lokalmatador Luigi Chiaravalloti vom Golf-Club Gimborner Land.

Beim bereits am Freitag ausgetragenen Jugendturnier gewann Christopher Henrichs vor Julian Langlotz und Marcel Müller (alle GC Gimborner Land). Spaß pur dann beim Juxturnier "Pokal der Vereine": 16 Mannschaften waren mit jeweils drei Nicht-Golfern zum sportlichen Wettkampf angetreten. Hier gewannen die "St. Sebastianus Altschützen" vor "VFL Berghausen I" und den "St. Sebastianus Jungschützen".

Den Abschluss des durchweg gelungenen Turnierwochenendes bildete am Sonntag das „Mitglieder und Gast Turnier“, wobei ein „Golfprofi“ den Ball bis aufs Grün spielen, und der Laie den Ball einlochen musste. Hierbei waren Gerd Weyland und sein Putter Andreas Schmitz nicht zu schlagen.

[Die Teilnehmer der Volvo Autohaus Benz Golf-Challenge 2002.]

An allen Tagen sorgten Jan Muschner und André Kunath mit ihrem Team im Golfrestaurant Gimborner Land für die Bewirtung der Golfer. Der Betreiber der Golfanlage, Werner Sturm, freute sich am Sonntagabend mit den Sponsoren über den reibungslosen Ablauf des Turnierwochenendes und die gute Stimmung an allen Tagen.